Headquarters:
mageba sa
Trafostrasse 1
8180 Bulach
Switzerland
Tel: +41-44-872 40 50
Fax:
Europäischen Technischen Bewertungen – die Bewertungsverfahren für Produktzulassungen mit europaweiter Gültigkeit – sind nicht einfach zu bekommen. Dennoch ist mageba mit dem langwierigen Bewertungsverfahren für ihre Produkte seit der Überarbeitung des Systems in den letzten Jahren gut vorangekommen.
Da sich die lärmreduzierende TENSA®MODULAR Lamellenfuge (Typ LR-LS) wesentlich von der ihr zugrunde liegenden TENSA®MODULAR Lamellenfuge (Typ LR) unterscheidet, galt die im Juni 2024 erteilte ETA für TENSA®MODULAR Lamellenfugen nicht für die Variante mit lärmmindernder Oberfläche. Dank sechsmonatiger zusätzlicher Anstrengungen unseres technischen Teams, wurde nun aber auch für die geräuschreduzierende Version eine ETA erteilt.
Dies wird das Abnahmeverfahren für Projekte in ganz Europa, sowie in anderen Regionen in denen der Wert einer ETA ebenfalls anerkannt wird, vereinfachen. So können die Vorteile der lärmreduzierten Ausführung von Behörden auf der ganzen Welt genutzt werden.
Entsprechend der ETA-24/1091 ist die Fahrbahnübergangsfuge für eine Nutzungsdauer von mindestens fünfzig Jahren ausgelegt. Diese Beständigkeit minimiert die Kosten, Verkehrsbehinderungen und Umweltauswirkungen während der gesamten Lebensdauer der Brücke. Nach Abschluss unabhängiger und umfangreicher Tests in den vergangenen Jahren können wir mit Überzeugung sagen, dass die aktuelle Version der TENSA®MODULAR Lamellenfuge – die "5. Generation" – die beste aller Zeiten ist. Jahrzehnte nach ihrer ursprünglichen Erfindung in den 1960er Jahren setzt sie immer noch den Massstab in ihrer Kategorie von Fahrbahnübergängen.
Kontaktieren sie uns, wenn sie in der Nähe eines Wohngebiets mehrzellige Fahrbahnübergänge einsetzen möchten. Vielleicht vermeiden sie dadurch Unstimmigkeiten in der Öffentlichkeit aufgrund erhöhter Lärmbelastungen und ersparen sich später die Kosten für den Austausch oder die Änderung der Fahrbahnübergangskonstruktionen!