Headquarters:
mageba sa
Solistrasse 68
8180 Bulach
Switzerland
Tel: +41-44-872 40 50
Fax:
In der Fertigungshalle der Firma SOMECO S.A. in Cormondrèche (Kanton Neuenburg) musste eine schwere Spindelpresse für die Uhrenindustrie schwingungstechnisch von der Fundamentplatte entkoppelt werden, um die angrenzenden Büroräume vom Körperschall zu schützen.
Die Entkopplung aus EPDM Erschütterungsmatten diente gleichzeitig als verlorene Schalung gegen die betoniert wurde. Die vertikale Lagerung ist für eine statische Last von F = 113 kN und für dynamische Spitzenwerte von F = 147.4 kN ausgelegt worden. Die Lagerung musste so abgestimmt werden, dass dynamische Stösse gedämpft werden können.
Die entstandene sichtbare Fuge wurde mit einem Kompressionsprofil staubdicht verschlossen.
mageba‘s Auftragsumfang:
MEGAMAT Schwingungsdämmmatten in diversen Stärken und Steifigkeiten. Abstimmung der Matten auf die vorhandene vertikale und horizontale Belastung und anschliessende Produktauswal an den Wänden und am Sockel.
Bestimmung der Fundamentabmessungen zur Einstellung der notwendigen dynamischen Beruhigungsmassen. Einerseits um die optimale Funktionalität der Lagerung welche durch Maschinenimpulse beeinflusst wird zu gewährleisten und andererseits zu vermeiden, dass Erschütterungen in die Gebäudestruktur eingeleitet werden.
TENSA-COMPRESS A Fugenprofile zur Erhaltung eines sauberen und elastischen Abschluss zum Oberboden.
Produkte: | MEGAMAT |
Merkmale: | Schwingungsisolation |
Installation: | 2015 |
Stadt: | Cormondrèche |
Konstruktion: | Stahlbetontragwerk |
Baujahr: | 2015 |
Bauherr: | SOMECO S.A. |
Ingenieur: | In Situ Ingénieurs civils Sàrl, La Chaux-de-Fonds |