Headquarters:
mageba sa
Trafostrasse 1
8180 Bulach
Switzerland
Tel: +41-44-872 40 50
Fax:
Der Bau der Talbrücke Albrechtsgraben wurde im Zuge des Neubaus der Bundesautobahn A71 von Erfurt nach Schweinfurt erforderlich. Das 770m lange Bauwerk liegt westlich von Suhl und überquert das namensgebende Gewässer. Beide Richtungsfahrbahnen werden auf einem einteiligen Stahlüberbau und auf einer Pfeilerreihe überführt. Der Fluss wird durch einen 160m weit gespannten Bogen überbrückt.Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe der Brücke erfolgte im Dezember 2002.
Die Talbrücke Albrechtsgraben wurde mit zwei je 29m langen mageba Lamellenfugen vom Typ LR7 (Dehnweg 455mm) und LR9 (Dehnweg 585mm) ausgerüstet. Wasserdichte Fahrbahnübergänge in Lamellenbauweise zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Lebensdauer und eine geringe Wartungsanfälligkeit aus. Zur Minderung der Überfahrgeräusche wurden die Stahlübergänge mit aufgeschraubten, direkt befahrenen Sinusplatten ausgerüstet. Diese patentierte Lösung kann neben dem Schallpegel insbesondere die Auffälligkeit des impulsartigen Überfahrgeräusches um bis zu 80% reduzieren.
Produkte: | TENSA®MODULAR Typ LR-LS7 / LR-LS9 |
Merkmale: | max. Bewegung 455 mm / 585 mm |
Ort: | Suhl |
Einbau: | 2002 |
Brücke: | Bogenbrücke |
Länge: | 770 m |