Headquarters:
mageba sa
Trafostrasse 1
8180 Bulach
Switzerland
Tel: +41-44-872 40 50
Fax:
Solche Projekte landen nicht täglich auf unserem Tisch – Projekte, die riesige Pendelgelenklager und grosse mehrzellige Fahrbahnübergangskonstruktionen erfordern. Das beste Beispiel für ein solches Bauwerk war die Ting Kau Brücke in Hongkong in den 1990er Jahren, für das mageba ähnliche Produkte entworfen und hergestellt hat.
Das neue Brückenprojekt Bago River Crossing in der Region Yangon in Myanmar hat eine Gesamtlänge von über 2,6 Kilometern, einschliesslich einer Schrägseilbrücke mit einer Länge von 448 m. Der Bau erforderte vier spezielle Pendelgelenklager sowie fast 70 Meter TENSA®MODULAR Lamellenfugen mit jeweils bis zu acht Bewegungsspalten.
Pendelgelenklager können so ausgelegt werden, dass sie sehr grossen abhebende Kräfte (Zug) widerstehen, was sie zur idealen Lösung für diese Brücke macht, bei der die Zug-Lagerkräfte von 3'700 KN sogar die Druckkräfte von 3'300 KN übersteigen. Die Verwendung von Lagern dieser Art und Grösse ist im Brückenbau selten, so dass jedes Projekt, bei dem sie eingesetzt werden, eine Herausforderung darstellt, die Können und Erfahrung erfordert.
Die Toleranzen bei der Herstellung waren sehr gering und die Qualitätskontrolle und die Prüfungen wurden vom Auftraggeber genau überwacht. Eine sorgfältige Planung, einschliesslich einer eingehenden Untersuchung der Montagereihenfolge und einer Probemontage im Werk, war erforderlich, um eine reibungslose Montage vor Ort zu gewährleisten. Nun, da die Brücke für den Verkehr freigegeben wurde, werden diese einzigartigen Brückenlager viele Jahre lang ihren Dienst erfüllen, ohne jemals von irgendjemandem bemerkt zu werden - ausgenommen vom wachsamen Brückenwartungsteam!
Auftraggeber: Yokogawa Bridge Corporation
Eigentümer: Ministry of Construction (MOC) Myanmar