Headquarters:
mageba sa
Trafostrasse 1
8180 Bulach
Switzerland
Tel: +41-44-872 40 50
Fax:
Auf der BAB 6 bei Geislingen (zwischen Autobahnkreuz Weinsberg und Feuchtwangen) wurden im Zuge der Sanierung und Instandsetzung der Kochertalbrücke (BW 6824 633) an den Widerlagern Weinsberg und Nürnberg die kompletten Bauwerkslager und Fahrbahnübergangskonstruktionen im Zeitraum von 2013 bis 2015 ausgetauscht.
Das Bauwerk überbrückt auf einer Länge von 1.128 m das Tal. Mit einer maximalen Höhe von 185 m über Grund gehört sie zu den höchsten Talbrücken Deutschlands. Auch die 178 m hohen Brückenpfeiler gehören zu den weltweit höchsten für eine Balkenbrücke.
Das wichtigste Kriterium für die Renovation war, dass die neuen Fahrbahnübergänge Horizontal-, Vertikal- und Querverschiebungen aufnehmen können.
Der Auftragsumfang für mageba umfasste folgende Produkte und Massnahmen:
• Lieferung und Einbau von 2 x 33 m TENSA-MODULAR SILENT Dehnfugen, Typ LR10-LS100, mit max. Dehnweg von 950 mm
Ausführung der Rand- und Mittelkappen mit Edelstahl-Abdeckblechen
Ausstattung der Gesimsaußenkante mit Gesimsblechen
• Lieferung und Einbau von 16 RESTON-POT Bauwerkslager in den Achsen 0, 1, 2, 7, 8 und 9, davon wurden 4 Lager vertikal eingebaut, für eine Verschiebung bis zu +/- 465 mm und Vertikallasten von bis zu 88 970 kN
Produkte: | TENSA-MODULAR SILENT Dehnfugen des Typ LR10-LS100, RESTON-POT Lager |
Installation: | 2013–2015 |
Stadt: | Geislingen |
Struktur: | Balkenbrücke |
Fertigstellung: | 1979 |
Eigentümer | RP Stuttgart |
AG-Partner: | Leonhardt Weiss GmbH |
Architekt: | Hans Kammerer |
Ingenieur: | Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG |