Kosteneffiziente Konstruktionen

Die steigenden Stahlkosten veranlassten den Bauherrn des NOVA San Angel Gebäudes in Mexiko-Stadt, die Bauweise von Stahl auf Stahlbeton umzustellen. mageba leistete Unterstützung bei der Entwicklung des für die neue Auslegung erforderlichen seismischen Isolationssystems und lieferte die erforderlichen Lager.

NOVA San Angel ist ein luxuriöses Apartmentgebäude in Mexiko-Stadt mit sieben Untergeschossen und 22 oberirdischen Stockwerken. Ursprünglich wurde das Gebäude mit einer Stahlkonstruktion geplant, aber aufgrund eines erheblichen Anstiegs der Stahlkosten wurde die Konstruktion mit einem Stahlbetonrahmen neugeplant. Diese Änderung machte den Einsatz eines seismischen Isolationssystems zum Schutz vor Bodenbewegungen erforderlich.

Dabei kamen sowohl LASTO®LRB Elastomerlager mit Bleikern als auch RESTON®SLIDER Lager zum Einsatz. Eine Kombination, die bereits zum Schutz verschiedener hoher Gebäude in ganz Lateinamerika wie dem AURÉ Building und dem Elemento Building in Guatemala, dem Sky Building in Ecuador und dem Casa 159 Building in El Salvador.

Das Projekt erforderte 28 LASTO®LRB Elastomerlager mit Bleikern und acht RESTON®SLIDERS, wobei vor dem Einbau Tests mit Prototypen sowie werkseitige Produktionskontrollen stattfanden. Die LASTO®LRB Erdbebenisolatoren wurden für vertikale Lasten von bis zu 18.700 KN und Verschiebungen von 275 mm ausgelegt. Die RESTON®SLIDER Bauwerkslager wurden für die gleichen Verschiebungen, jedoch für wesentlich geringere Lasten ausgelegt. Alle Vorrichtungen wurden mit Unterstützung der mageba vor Ort installiert und sind bereit, das Gebäude zu schützen.

Unser erfahrenes Team freut sich darauf, sie bei der Entwicklung einer seismischen Isolationslösung für Ihr nächstes Projekt zu unterstützen!

Eigentümer: Grupo Terraforma
Kunde: SAN Flores S.A. de C.V.
Designer: Ingenieros Calculistas Asociados
Auftraggeber: IDEURBAN

Das Wohngebäude NOVA San Angel in Mexiko-Stadt wird derzeit mit sieben Untergeschossen und 22 oberirdischen Stockwerken gebaut

NOVA San Angel wird im dicht besiedelten Stadtteil San Angel in Mexiko-Stadt gebaut

mageba half bei der Entwicklung einer seismischen Isolationslösung, welche die Umstellung der Gebäudekonstruktion von Stahl auf Stahlbeton ermöglicht

Die seismischen Isolatoren vom Type LASTO®LRB wurden für vertikale Lasten bis zu 18.700 KN und seismische Verschiebungen von 275 mm ausgelegt

Die RESTON®SLIDER Bauwerkslager wurden für die gleichen Verschiebungen wie die Elastomerlager mit Bleikern ausgelegt, aber für wesentlich geringere vertikale Lasten

Vor dem Einbau wurden die Probekörper des Lagers einem Prototypentest und Tests im Rahmen der werkseigenen Produktionskontrolle unterzogen, damit ihre Funktion unter seismischen Bedingungen bestätigt werden konnte

Blick auf einige der LASTO®LRB Erdbebenisolatoren nach der Montage auf dem Betonrahmen des Unterbaus, bereit zur Aufnahme des 22-stöckigen Gebäudes