Headquarters:
mageba sa
Solistrasse 68
8180 Bulach
Switzerland
Tel: +41-44-872 40 50
Fax:
Anforderungen an moderne Fahrbahnübergänge und Brückenlager – nachhaltig, sicher, langlebig
Endlich ist es wieder soweit. Die mageba Niederlassungen Deutschland, Österreich und Schweiz freuen sich sehr, am 23. November 2023 das zweite DACH-Symposium in Nürnberg (Deutschland) auszurichten.
Nachdem das bereits geplante Symposiums im Jahre 2020 wegen den uns allen bekannten Gründen abgesagt werden musste, freuen wir uns dieses Jahr auf ein Wiedersehen live vor Ort. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Nutzen Sie das Formular weiter unten bereits heute für Ihre Anmeldung. Wir sehen uns in Nürnberg!
Unser gemeinsames Tätigkeitsfeld ist ständigen technischen Neuerungen unterworfen und nachhaltige Lösungen drängen in den Vordergrund. Diese Entwicklung wird Ihnen von renomierten Fachspeziealisten und ebenso von unseren erfahrenen mageba Mitarbeitern aus dem Bereich Engineering vermittelt. Wir stellen innovative Lösungen vor und erläutern, wie Fortschritt, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit im Einklang gebracht werden können.
Während eines Tages zeigen wir Ihnen in 4 Blöcken alles, was Sie über das Thema wissen müssen und bringen Sie auf den neuesten Stand! Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, mit welchen Highlights Sie rechnen können.
An dieser Stelle werden wir laufend die aktuellsten Informationen bereistellen.
Block 1 | Nachhaltigkeit, Langlebigkeit, Lebenszykluskosten bei Fahrbahnübergängen und Brückenlagern – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis |
Block 2 | TENSA®POLYFLEX® Belagsdehnfugen auf dem Prüfstand – alles was Sie über die modernen, nach ETA bewerteten Belagsdehnfugen wissen müssen |
Block 3 | Wie werden heute Lager und Fugen nachhaltig eingesetzt/eingebaut – feuerverzinken, sanieren oder doch austauschen? |
Block 4 | Effizient und sicher – Lösungen für eine lange Lebensdauer von Fahrbahnübergängen und Brückenlagern |
Freuen Sie sich auf top Präsentatoren wie Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Alfred Strauss von der Universität BOKU, Wien, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Ungermann von der TU Dortmund sowie Dipl.-Ing. Wolf-Dietrich Denk.
Neben den akademischen Vorträgen erwartet Sie eine gebalte Ladung technisches Know-How aus dem Hause mageba. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Für die Teilnahme berechnen wir pro Person Euro 79.-